Shiatsu

Mit einer Shiatsu-Massage den Meridianfluss harmonisieren

Was ist Shiatsu?

Shiatsu heißt wörtlich übersetzt „Fingerdruck“, geht jedoch weit darüber hinaus. Vielmehr ist es eine „Massageform“ am bekleideten Körper in tiefer Achtsamkeit des Berührens und berührt werdens.
Entlang der Meridianverläufe (feinstoffliche Energieleitbahnen, bekannt aus der TCM), die auch einzelne Akupunkturpunkte mit einbeziehen, werden durch ein sanftes und zugleich tiefes Berühren der Meridianenergie Impulse zur Lösung von Blockaden im Energiefluss und somit dem freien, harmonischen Fließen, vermittelt.

Wissenswertes

Dem Körper werden 12 Meridianverläufe zugeordnet, welche sich jeweils mit ihrem Partnermeridian in vermehrten Yin- / Yang-Qualitäten äußern, dennoch aber wieder ein Ganzes ergeben. So wird in der Anwendung niemals der einzelne Meridian für sich, vielmehr der Mensch als Ganzes gesehen und behandelt. Weiterführend ist Shiatsu an die 5-Elemente-Lehre (Wandlungsphasen) der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) angelehnt.

Sich selber spüren - frei fließende Meridiane

Hast du das Gefühl einfach nur noch zu funktionieren? Die täglichen Dinge irgendwie nur noch abzuarbeiten und in der sog. Freizeit jedem gerecht zu werden?  Dann wird es Zeit, einfach mal die Pause-Taste nach außen zu drücken und wieder ganz bei dir selber anzukommen.

Genieße in friedlicher Atmosphäre die Stille und spüre, wie dein Körper mehr und mehr in die Ruhe findet und deine Aufmerksamkeit bekommt. Durch sanfte Berührungen entlang der Meridiane kannst du nun, mit Fokus auf deinen Körper, ins spüren kommen. Fühle, wie sich ein warmer Fluss, durch deine Meridiane, in Bewegung setzt. Entspanne und fühle deinen Körper. Spüre den Unterschied während der Behandlung, wie sie der bereits behandelte Arm im Gegensatz zum, bisher noch, unbehandelten Arm anfühlt. 60 Minuten ganz für dich, nur du bist wichtig. Entspannen, fühlen, genießen, bei sich ankommen, auftanken...

Behandlungsablauf

Die Shiatsu-Massage wird am bekleideten Körper, nach japanischer Tradition, auf einem Futon gegeben. Dies geschieht in evt. wechselnder Bauch-, Rücken oder Seitenlage. Auch die Sitzposition stellt eine Möglichkeit dar. Um die vom Alltag erholende Entspannung möglichst intensiv zu halten, ziehe ich in meiner Praxis die Rücken- und Bauchlage jedoch vor.

Shiatsu wird für einen freien Ki-Fluss (Ki = Lebensenergie) mit der flachen Hand, den Daumen, Ellenbogen sowie dem Knie gegeben, begleitend von Dehnungen und Gelenkrotationen geschieht dies in tiefer und sanfter Achtsamkeit. Der Behandelte wird sich von einem harmonisierenden Wohlgefühl, für die Behandlungsdauer und darüber hinaus, getragen fühlen können.

Im Vorgespräch werden evtl. körperliche Einschränkungen (z.B. Krampfadern, Ischias- und Bandscheibenprobleme) abgeklärt.
Während der an für sich stillen Behandlungszeit ist es wichtig evtl. Unbehagen (Frösteln, unbequeme Körperlage, Berührungsempfindlichkeiten) mitzuteilen, damit die Entspannung gewährleistet werden kann. Auch kann es vorkommen, das z.B. ein Meridian zeitweise sehr berührungsempfindlich ist.

Den Meridianfluss harmonisieren

Eine Serie von Shiatsu-Massagen ist sinnvoll, da sich in einem ein- bis zweiwöchigen Behandlungsintervall der Meridianfluss noch besser harmonisieren und  wunderbar aufbauen kann.

Für ein noch tieferes Entspannungserlebnis empfehle ich die Kombinationsmöglichkeit mit den Klangschalen - das Klang-Shiatsu.

Die reine Behandlungsdauer beträgt 60 Minuten, eine Sitzung incl. Vor- und Nachgespräch ca. 90 Minuten.


Ausgleich

90,00 Euro

5er-Karte       400,00 Euro

Kombinationsmöglichkeit:

Klang-Shiatsu

Ein Maximum an Tiefenentspannung:

Die Verbindung einer 60-minütigen Shiatsu-Behandlung mit anschließenden 30 Minuten Klangschalenmassage - eine Wohltat für die Sinne, den Körper und der Seele. 

Reine Behandlungszeit: ca. 90 Minuten


Ausgleich

statt 160,00 Euro nur 150,00 Euro

5er Karte     700,00 Euro